
So können Sie unsere Infrastruktur nutzen
Nicht alle Kurse in Balsthal und Lungern sind Angebote der International Fire Academy oder des Interkantonalen Feuerwehr-Ausbildungszentrums. Unterschiedliche Veranstalter nutzen die Infrastruktur etwa für Kurse, Trainings, Tests und ihre Entwicklungsarbeit. Oftmals unterstützen wir zusätzlich mit fachlichem Know-how, stellen Instruktoren und Techniker oder organisieren im Hintergrund mit.
Kurse von Instanzen
Bei der Ausbildung von Feuerwehrangehörigen durch externe Anbieter gibt es unterschiedliche Modelle. So nutzen die Feuerwehr-Inspektorate der Kantone Solothurn und beider Basel sowie nationale Feuerwehrorganisationen in der Schweiz unsere Infrastruktur für Feuerwehrkurse in eigener Verantwortung. Feuerwehrschulen aus dem Ausland, etwa die Landesfeuerwehrschule Baden-Württemberg, schreiben Tunnelkurse für Multiplikatoren aus. Diese werden dann von der International Fire Academy durchführt. Die beiden Beispiele verdeutlichen das Spektrum möglicher Kooperationen.
Nutzung durch Feuerwehren
Auch Feuerwehren nutzen unsere Infrastruktur, und dies nicht nur als Teilnehmer unserer Kurse. Feuerwehren mieten unsere Infrastruktur, um eigene Ausbildungs- und Übungseinheiten durchzuführen, so wird bspw. das Brandhaus Q – nebst der direkten Buchung durch Feuerwehren – regelmässig durch Kunden der Tunnelbrandausbildung für ergänzende Ausbildungen und Trainings genutzt. Teilweise werden hierzu spezielle feuerwehrübergreifende Teilnehmergruppen gebildet, um besondere Ausbildungseinheiten im Brandhaus und ergänzend im Parkhaus zu absolvieren.

Möglich ist auch, spezielles Gerät wie Löschunterstützungsfahrzeuge oder Grossventilatoren unter realitätsnahen Bedingungen zu erproben und deren Einsatz zu üben. Von dieser Möglichkeit profitieren insbesondere Tunnelfeuerwehren. Auch bringen Feuerwehren bspw. ihre Kreislaufgeräte mit, um mit diesen unter einsatznahen Bedingungen üben zu können. Das Taktikzentrum wiederum ist gefragt, wenn es um die Entwicklung und Überprüfung komplexer Einsatzkonzeptionen geht.
Umgang mit Löschgeräten

Verschiedene Organisationen – auch ohne Feuerwehrhintergrund – lassen ihre Mitarbeiter im Umgang mit Handfeuerlöschern schulen. Hierfür bietet die Kleinlöschgeräteplattform ideale Voraussetzungen.
Räume für Schulungen

Themenunabhängig können Räume im Schulungsgebäude für Veranstaltungen und Schulungen angemietet werden. Dies ist vom Workshop in einer Kleingruppe bis zum Vortrag für bis zu 130 Personen möglich.