
Eine kurze Orientierung für deine Zeit bei uns
Während der Teilnahme ist der Kurs-Kommandant (bzw. der Verantwortliche des Veranstalters) dein direkter Ansprechpartner für alle organisatorischen Fragen. Er kümmert sich um den reibungslosen Ablauf und das Einhalten der Zeitpläne, die Qualität der Ausbildung und vieles mehr. Die folgenden Informationen dienen der kurzen Orientierung vor und während deines Aufenthalts in Balsthal und Lungern sowie für deine Freizeitgestaltung.
Gut orientiert auf dem Übungsgelände
Auf unserer Ausbildungsinfrastruktur und dem umliegenden Gelände in Balsthal und Lungern herrscht reger Ausbildungsbetrieb. Daher startet jeder Kurs mit einer Orientierung und einer Sicherheitseinweisung. Mit Hilfe der nachfolgenden Situationspläne erhältst du bereits vor Anreise eine erste Übersicht, damit du dich bei deiner Ankunft rasch zurechtfinden.
Öffnungszeiten der Kursadministration
Du findest die Kursadministration in Balsthal im Gebäude B im 3. Obergeschoss. Sie hat montags bis freitags von 7 bis 12 Uhr und von 13 bis 17 Uhr geöffnet und steht dir gerne mit Rat und Tat zur Seite.
Die Kursadministration erreichst du zu den genannten Öffnungszeiten auch telefonisch unter Tel. +41 62 386 11 11, und du kannst via Aussensprechanlage beim Info-Point neben dem Haupteingang von Gebäude A direkt mit ihr Kontakt aufnehmen. Natürlich erreichst du die Kursadministration auch per E-Mail unter contact(at)ifa-swiss.ch.
Freie Zeit nach dem Kurs
Nach dem Kurs ist in Balsthal unsere Lounge in Gebäude A ein beliebter Treffpunkt, um den Tag Revue passieren zu lassen und sich auszutauschen. Die Lounge öffnet nach der Nachtessenszeit und bleibt – je nach Gästeaufkommen – bis maximal 23 Uhr geöffnet.
Im Untergeschoss von Gebäude A steht ein Freizeitraum zur Verfügung. Hier können unsere Gäste bei Billard, Tischfussball oder Darts entspannen. Ein Fernseher und eine Musikanlage sind ebenfalls vorhanden. Der Freizeitraum ist rund um die Uhr geöffnet. Raucher können ihrem Hobby auf der Piazza frönen (in allen Gebäuden gilt striktes Rauchverbot, auch von E-Zigaretten).
Balsthal im Naturpark Thal

Balsthal liegt am Eingang zum Naturpark Thal zwischen der ersten und zweiten Jurakette und ist ein beliebtes Reiseziel für Wanderer und Freizeitsportler. Es ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut angebunden. Der Bahnhof Klus der Oensingen-Balsthal-Bahn sowie eine Postauto-Haltestelle befinden sich in unmittelbarer Nähe. Auskunft über Restaurants am Ort und den Naturpark Thal bietet die Website www.naturparkthal.ch.
Lungern

Das Bergdorf Lungern (750 m.ü.M.) zwischen Interlaken und Luzern liegt direkt am Lungernsee am Fuss des Brünigpasses. Die Website Lungern-Tourismus bietet einen Überblick über die Freizeitmöglichkeiten wie Wandern, Biken, Fischen, Minigolf und Schiessen sowie über die Gastronomie und Unterkünfte. Das von uns im Ausbildungsbetrieb genutzte Restaurant Cantina Caverna, das 30 m tief im Brünig Berg liegt, stellt sich hier vor.