Die International Fire Academy stellt im Bereich «Wissen» Vorlagen für Einsatzpläne und Checklisten für Einsätze in Bahntunneln zur Verfügung.
Grosser Informationsbedarf
Für das taktische Vorgehen bei Einsätzen in Bahntunneln werden ausserordentlich viele Informationen benötigt. Sie können in anlagenspezifische Informationen (z. B. Länge des Tunnels oder Anzahl und Anordnung von Röhren und Gleisen) und ereignisspezifische Informationen (z. B. Art und Standort des Zuges, Anzahl von Personen an Bord, Ladungen) unterschieden werden.
Die anlagenspezifischen Informationen können in der Einsatzvorbereitung erhoben und in Einsatzplänen dargestellt werden. Die ereignisspezifischen Informationen können hingegen, natürlicherweise, erst im Einsatz erkundet werden. Um dabei nichts Wesentliches zu übersehen, helfen Checklisten mit den wichtigsten Fragen, z. B. nach der Luftströmung oder der Entfernung zwischen Zugstandort und Portal. Damit dies einfach von der Hand geht, haben wir Einsatzpläne und Checklisten miteinander kombiniert. Die untenstehenden Bilder zeigen einen in der Einsatzvorbereitung erstellten fiktiven Plan mit anlagespezifischen Informationen sowie diesen Plan mit ereignisspezifischen Informationen, die handschriftlich eingefügt wurden.