
Herzlich willkommen zum Online-Forum vom 9. September 2025
Engagiert, pointiert, fundiert. Werner Stampfli ist seit Beginn ein wichtiger Mitstreiter in unserem Didaktik- und Entwicklungsteam. Der Leiter des Feuerwehr-Inspektorats beider Basel ist am Dienstag, 9. September, ab 20 Uhr als erster Interviewpartner in unserem Online-Forum zu Gast. Wir sprechen mit ihm über die Entwicklung der Einsatzlehren für Bahn- und Strassentunnel und über die Herausforderungen, vor denen Feuerwehren heute stehen.
Atemschutzüberwachung per App ist unser zweites Thema. Andreas Müller von der FBI GmbH sowie Pascal Steinmüller und Dustin Keller, Geschäftsführer des Startups Mission Buddies, geben Einblicke in einen mehrjährigen Praxistest mit der digitalen Atemschutzüberwachung bei Übungen in Tunnelbaustellen.
Die Zukunft der Feuerwehr gestalten

Werner Stampfli kennt die Geschichte der International Fire Academy von Anfang an. Viele Stunden hat er im Didaktik- und Entwicklungsteam mitdiskutiert, um die Taktiken für Einsätze in Strassen- und Bahntunneln zu definieren und Fragen rund um die erforderliche Technik zu klären. Als Leiter des Feuerwehr-Inspektorats beider Basel ist er tagtäglich damit befasst, Lösungen für die brennenden Probleme im Feuerwehrwesen mitzuentwickeln. Freuen Sie sich auf einen spannenden Austausch mit ihm.
Atemschutzgeräteträger digital überwachen

Pascal Steinmüller, seit 2010 Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Munderkingen, programmierte seine App zur Atemschutzüberwachung auf der Basis seiner Feuerwehrerfahrung. Ein Partner für die Weiterentwicklung der App war die FBI GmbH, die seit Mitte 2023 die Software bei Übungen ihrer Rettungseinheiten in Tunnelbaustellen nutzt. Zu einem Erfahrungsbericht erwarten wir Pascal Steinmüller und Dustin Keller von den Mission Buddies sowie Andreas Müller von der FBI GmbH.
Teilnahme kostenlos und ohne Anmeldung
Unsere Online-Foren sind kostenlos zugängliche Live-Events, für die keine Anmeldung erforderlich ist. Sie können mit jedem gängigen Webbrowser daran teilnehmen.
Einschalten zum Fachprogramm am Abend
Klicken Sie am Dienstag, 9. September 2025, rechtzeitig auf den Button mit dem Teilnahme-Link, um ab 20 Uhr an unserem 14. Online-Forum teilzunehmen. Der Button wird am Forumsabend im oberen Drittel dieser Seite eingeblendet.
Während der Vorträge unserer Referenten haben Sie die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Wir freuen uns auf Ihre aktive Beteiligung an diesem fachlichen Austausch!
Die nächsten Online-Foren – Termine jetzt reservieren
Die Online-Foren sind ein sehr gutes Format, um prägnant und kurz wichtige Themen rund um Feuerwehreinsätze aufzugreifen und zu vertiefen.
Die nächsten Termine sind bereits bekannt. Reservieren Sie sich folgende Daten:
OF15: Mittwoch, 10. Dezember 2025
OF16: Mittwoch, 24. Juni 2026
OF17: Donnerstag, 17. September 2026
OF18: Dienstag, 08. Dezember 2026
Möchten Sie bereits jetzt mehr Wissen?
Eine kurze kostenlose Registrierung vorausgesetzt, haben Sie freien Zugriff auf unsere Lehrunterlagen. Sie finden nach der Registration im Bereich «Wissen» unzählige Lehrunterlagen wie Präsentationen, Lehrposter und Merkblätter zum Thema «Bewältigung von Ereignissen in Strassen- und Bahntunneln» oder auch das Merkblatt «Einsätzen in Tiefgaragen», und sie können alles für Ihren Ausbildungsbedarf herunterladen.
Übrigens: Nebst den Online-Foren führen wir auch Präsenzveranstaltungen durch, z. B. unser Kommandanten-Forum jeweils im Frühjahr. Auch hierzu finden Sie mehr Informationen in unserem Bereich «Wissen».