Vielen Dank für Ihre Teilnahme!
Wir hoffen, Sie behalten auch dieses Online-Forum positiv in Erinnerung.

Wir werden demnächst in einem Magazinbeitrag über die Erkenntnisse aus diesem Online-Forum berichten. Wenn Sie nichts verpassen möchten, dann abonnieren Sie sich jetzt unsere ifaNEWS. Sie können dies gleich auf unserer Magazinseite tun: klicken Sie einfach auf den nachfolgenden Button.

Realbrandversuche mit Elektro-Autos und PKW-Brand im Tunnel


Seit mehr als 30 Jahren forscht Professor Peter Sturm zum Thema Tunnellüftung und -sicherheit. An unserem Online-Forum wird er die für Feuerwehren relevanten Erkenntnisse aus einer umfangreichen Realbrandstudie mit Elektro-Autos vorstellen. Feuerwehr-Kommandant Daniele Succetti berichtet über den Einsatz im Tunnel Brusei am 30. Juni dieses Jahres, bei dem nach einer Kollision von drei Fahrzeugen eines in Brand geriet.

Einsatzbericht


Nach dem Zusammenstoss breitete sich das Feuer im Motorraum eines der Unfall-Fahrzeuge sehr schnell aus. Es kam zu einer starken Rauchentwicklung. Vom Nordportal des 530 m langen Tunnels Brusei war der Zugang zum Unfallort für die eintreffende Feuerwehr nicht mehr möglich. Wie sich der Einsatz für die Feuerwehr Alta Mesolcina und die Schadenwehr San Bernardino entwickelte, schildert Kommandant Daniele Succetti. Er hatte bei dem Einsatz am 30. Juni 2022 die Gesamtleitung Feuerwehr.

Erkenntnisse aus der Forschung


Zwei Jahre dauerte das intensive Forschungsprojekt «BRAFA – Brandauswirkungen von Fahrzeugen mit alternativen Antriebssystemen», bei dem mehrere Elektro-Autos zu Realbrandversuchen im Tunnel in Brand gesetzt wurden. Dabei wurden nicht nur die Emissionen gemessen. Feuerwehrangehörige hatten auch die Möglichkeit, verschiedene Löschmethoden zu testen. Die Erkenntnisse aus dem Forschungsprojekt stellt Peter Sturm im Online-Forum vor.

Einschalten zum Abendprogramm


Tablett statt TV: Schalten Sie wieder am Donnerstag, 15. Dezember 2022, um 20 Uhr zu unserem Online-Forum ein. Neben den einsatzrelevanten Informationen in den Vorträgen erhalten Sie die Möglichkeit, Fragen an unsere Referenten zu stellen. Wir freuen uns auf Ihre aktive Beteiligung an diesem fachlichen Austausch!

Teilnahme kostenlos und ohne Anmeldung


Unsere Online-Foren sind kostenlos zugängliche Live-Events, für die keine Anmeldung erforderlich ist. Sie können mit dem Link www.ifa-swiss.ch/online-forum über jeden Webbrowser daran teilnehmen.

Die nächsten Online-Foren – Termine jetzt reservieren


Das Online-Format ist ein sehr gutes Format, um prägnant und kurz wichtige Themen rund um Feuerwehreinsätze aufzugreifen und zu vertiefen. Auch die nächsten Termine sind bereits bekannt. Reservieren Sie sich folgende Zeitfenster:
Donnerstag, 22.06.2023, 20 Uhr
Donnerstag, 21.09.2023, 20 Uhr
Donnerstag, 14.12.2023, 20 Uhr