Sich auf unterschiedlichste Szenarien möglichst realitätsnah vorzubereiten, ist ein zentrales Anliegen der Industriefeuerwehr Regio Basel (IFRB) «Daher suchen wir Orte wie das Interkantonale Feuerwehr-Ausbildungszentrum in Balsthal», erläutert Oliver Hofer, Kommandant der IFRB Schweizerhalle. Dort bucht die IFRB die Ausbildungsinfrastruktur, um eigene Kurse durchzuführen.
Themenwechsel alle drei Jahre
Für jeweils drei Jahre wird das Programm auf den Übungsanlagen in Balsthal konzipiert. In dieser Zeit wird immer wieder dieselbe Problematik geübt. Oliver Hofer verweist auf die grosser Zahl der Feuerwehrangehörigen. «Wir brauchen so lange, bis alle den Kurs absolviert haben.» Nach der Löschplattform, dem Themenpark und der Rauchdurchzündungsanlage werden für das aktuelle Ausbildungs- und Trainingsprogramm das Pyrodrom und die Containeranlage eingesetzt. «Für die nächste Dreijahressequenz planen wir, das neu erbaute Brandhaus Q zu nutzen.»